Bugs in AI Journal Notebook – Reflectr für Android gefunden

AI Journal Notebook – Reflectr

3.7

Reflectr.ai ist eine KI-gestützte Tagebuch-App, die sich auf Achtsamkeit und Selbstverbesserung konzentriert und Nutzern dabei hilft, ihre Stimmung und psychische Gesundheit mit intelligenter Unterstützung zu verfolgen. Die Anwendung bietet geführte Eingabeaufforderungen, Stimmungsvorhersagen und Analysen, um das Tagebuchschreiben aufschlussreicher und effektiver zu gestalten. QAwerk führte einen gezielten Bug Crawl durch, um Probleme aufzudecken, die die Leistung und Benutzererfahrung auf Android beeinträchtigen.

Die folgenden Ergebnisse beziehen sich auf Spracheinstellungen, Datenlöschung, Kalenderinteraktionen und die Konsistenz der Benutzeroberfläche, die den täglichen Journaling-Ablauf stören können. Die Behebung dieser Mängel wird die Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Nutzer, die ihr Wohlbefinden dokumentieren, verbessern.

Unsere QA-Ingenieure haben die App für den QAwerk-Testblog überprüft: AI Journal Notebook – Reflectr für Android; nachstehend finden Sie die Ergebnisse.

50K+downloads
687 Bewertungen

Die KI-Sprache bleibt nach dem Wechsel zu Englisch weiterhin Ukrainisch

Die Strenge:

Kritisch

Voraussetzungen:
  1. Die Anwendung ist installiert.
  2. Die Systemsprache des Geräts ist auf Ukrainisch eingestellt.
Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zu den Einstellungen des Benutzerprofils.
  2. Ändern Sie die „KI-Sprache” von „Standard-Systemsprache” zu „Englisch”.
  3. Starten Sie die Anwendung neu.
  4. Überprüfen Sie, ob die Spracheinstellung im Benutzerprofil tatsächlich auf „Englisch” gesetzt ist.
  5. Navigieren Sie zum Abschnitt „Begleiter” (oder einem anderen Abschnitt, der KI-Antworten generiert).
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13, Systemsprache: Ukrainisch

Tatsächliche Ergebnis:

Obwohl die Einstellung „KI-Sprache” auf Englisch geändert wurde, generiert die Anwendung weiterhin KI-Antworten (z. B. im Abschnitt „Begleiter”) in Ukrainisch.

Erwartetes Ergebnis:

Die Anwendung sollte alle KI-generierten Nachrichten und Antworten in der Sprache anzeigen, die in der Einstellung „KI-Sprache” ausgewählt wurde (in diesem Fall Englisch).

Beitrag nicht aus Reflectr Companion gelöscht

Die Strenge:

Kritisch

Voraussetzungen:

Stellen Sie sicher, dass die Anwendung installiert ist und mindestens ein Beitrag in Reflectr Companion vorhanden ist.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Companions”.
  2. Wählen Sie „Reflectr”.
  3. Tippen Sie auf die drei Punkte neben der ersten Nachricht/dem ersten Beitrag.
  4. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Löschen”.
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13

Tatsächliche Ergebnis:

Die Nachricht/der Beitrag bleibt auch nach dem Drücken der Schaltfläche „Löschen” in der Reflectr Companion-Oberfläche erhalten, sodass offensichtlich ist, dass der Beitrag nicht gelöscht wurde.

Erwartetes Ergebnis:

Nach dem Tippen auf die Schaltfläche „Löschen” sollte die ausgewählte Nachricht/der ausgewählte Beitrag sofort aus der Reflectr Companion-Benutzeroberfläche verschwinden.

Die Standardsprache wird nach Auswahl der Standard-Systemsprache falsch angezeigt

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:
  1. Die Anwendung ist installiert.
  2. Die Systemsprache des Geräts ist auf Ukrainisch eingestellt.
Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Benutzerprofil.
  2. Ändern Sie die Einstellung „AI-Sprache“ auf „Standard-Systemsprache“.
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13, Systemsprache: Ukrainisch

Tatsächliche Ergebnis:

Nach Auswahl von „Standard-Systemsprache“ wird fälschlicherweise „Englisch“ als Einstellung angezeigt, obwohl die Systemsprache des Geräts auf Ukrainisch eingestellt ist.

Erwartetes Ergebnis:

Bei Auswahl von „Standard-Systemsprache” sollte die Einstellung entsprechend der konfigurierten Systemsprache des Geräts korrekt „Ukrainisch” anzeigen.

Stimmung für den aktuellen Tag kann im Stimmungskalender nicht ausgewählt werden

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Stellen Sie sicher, dass die App zur Stimmungserfassung installiert ist.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Kalender”.
  2. Versuchen Sie, den aktuellen Tag aus dem angezeigten Kalender auszuwählen.
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13

Tatsächliche Ergebnis:

Beim Versuch, den aktuellen Tag im Stimmungskalender auszuwählen, wird keine Auswahlschnittstelle aktiviert, sodass der Benutzer diesem Tag keine Stimmung zuweisen kann.

Erwartetes Ergebnis:

Bei Auswahl des aktuellen Tages im Stimmungskalender sollte eine Benutzeroberfläche angezeigt werden, über die der Benutzer eine Stimmung für den Tag zuweisen kann.

Kategorie- und Stimmungs-Symbole werden in Companion nicht in Echtzeit aktualisiert

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Die App ist installiert.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Companions”.
  2. Wählen Sie „Reflectr” (oder einen anderen Companion, der Kategorie-/Stimmungsoptionen anbietet).
  3. Klicken Sie auf das Kategorie-Symbol oder den entsprechenden Text unter einem Beitrag.
  4. Wählen Sie eine andere Kategorie aus.
  5. Klicken Sie auf das Stimmungs-Symbol oder den entsprechenden Text unter demselben Beitrag.
  6. Wählen Sie eine andere Stimmung aus.
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13

Tatsächliche Ergebnis:

Die Kategorie- und Stimmungs-Symbole oder -Anzeigen unter dem Beitrag werden nicht direkt nach einer neuen Auswahl aktualisiert. Die Änderungen sind erst sichtbar, nachdem Sie die Seite verlassen und dann wieder zurückgekehrt sind.

Erwartetes Ergebnis:

Die Kategorie- und Stimmungssymbole oder -anzeigen unter dem Beitrag sollten jede neue Kategorie- oder Stimmungsauswahl sofort und kontinuierlich widerspiegeln.

Inkonsistente Farbcodierung für auswählbare und nicht auswählbare Tage im Stimmungskalender

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Die Anwendung wurde installiert.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Kalender”.
  2. Achten Sie auf das Farbschema für einzelne Tage, insbesondere auf Daten am Ende des Vormonats und zukünftige Daten.
Der Umgebung:

Poco F4, Android 13

Tatsächliche Ergebnis:

Das Farbcodierungsschema für die Daten ist inkonsistent:

  • Einige Tage aus früheren Monaten werden in Weiß angezeigt, obwohl sie interaktiv und bearbeitbar sind.
  • Zukünftige Daten (z. B. 30. Juli 2025) werden in Grau dargestellt, was auf eine Auswählbarkeit hindeuten könnte, aber sie sind nicht interaktiv.
Erwartetes Ergebnis:

Daten, für die eine Stimmung ausgewählt werden kann (vorherige Tage), sollten einheitlich in Grau angezeigt werden, und nicht auswählbare zukünftige Daten sollten in Weiß dargestellt werden.

Diese Probleme beeinträchtigen die sprachliche Konsistenz, blockieren das Löschen und untergraben die Kalenderinteraktionen, wodurch das Vertrauen in die täglichen Journaling-Abläufe geschwächt wird. Ihre Behebung wird die Übersichtlichkeit, Reaktionsfähigkeit und das Vertrauen in die Android-Erfahrung von Reflectr verbessern.
Stanislav, QA-Ingenieur

Stanislav, QA-Ingenieur

Benötigen Sie einen zuverlässigen QS-Partner?

Engagieren Sie uns