Bugs in Asseco Qasida CRM SaaS gefunden

Asseco Qasida CRM

Asseco Qasida bietet eine robuste, kundenorientierte CRM-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Geschäftsabläufe zu optimieren und die Produktivität durch Lead-Management, Vertriebsautomatisierung, Marketingkampagnen, Analysen und Kundendienst-Tools zu steigern.

Dank der nahtlosen Integration von Drittanbietern und einem umfassenden Funktionsumfang können Unternehmen sinnvolle Kundeninteraktionen aufbauen und jede Phase des Verkaufszyklus über eine einzige Schnittstelle verwalten.

Das QAwerk-Team führte eine gründliche Bug-Crawl-Analyse von Qasida CRM SaaS durch und deckte dabei kritische und schwerwiegende Probleme auf, die den Kern-Workflow und die Benutzererfahrung beeinträchtigen können. Nachfolgend finden Sie unsere detaillierten Ergebnisse.

Die Funktion der Anmeldeschaltfläche funktioniert auf der CRM-Seite nicht

Die Strenge:

Kritisch

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist noch nicht angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zu https://asseco-qasida.com/en/applications/crm#.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Keine Reaktion – das Anmeldeformular wird nicht angezeigt und es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Das Anmeldeformular sollte angezeigt werden oder der Benutzer sollte zur Anmeldeseite weitergeleitet werden; etwaige Fehler sollten gemeldet werden.

Anhaltendes Laden nach erneuter Anmeldung des Benutzers nach Ablauf der Sitzung

Die Strenge:

Kritisch

Voraussetzungen:

Der Benutzer wurde aufgrund des Ablaufs der Sitzung automatisch abgemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Besuchen Sie https://crm-demo.qasida.sk/ und melden Sie sich an.
  2. Lassen Sie die Sitzung ablaufen.
  3. Versuchen Sie, sich mit gültigen Anmeldedaten erneut anzumelden.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3

Tatsächliche Ergebnis:

Die Anwendung zeigt einen fortwährenden Ladebildschirm an und fährt nicht fort.

Erwartetes Ergebnis:

Nach erfolgreicher Anmeldung sollte der Benutzer sofort zum Dashboard oder zur zuletzt aufgerufenen Seite weitergeleitet werden.

Im Kalender können Startdaten später als Enddaten festgelegt werden

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Agenda”.
  2. Doppelklicken Sie auf ein beliebiges Datum, um eine E-Mail-Aktivität zu erstellen.
  3. Füllen Sie das Feld „Name” aus.
  4. Legen Sie das Enddatum auf ein Datum vor dem Startdatum fest.
  5. Klicken Sie auf „Bestätigen”.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Die Aktivität wird erstellt, obwohl das Startdatum nach dem Enddatum liegt.

Erwartetes Ergebnis:

Das System sollte die Erstellung blockieren und eine Validierungsfehlermeldung anzeigen, dass das Startdatum vor dem Enddatum liegen muss.

Fehler treten beim schnellen Wechseln zwischen Unterregisterkarten im Abschnitt „Kontakte” auf

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Kontakte”.
  2. Wechseln Sie schnell zwischen den Unterregisterkarten.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Beim Wechseln wird zeitweise eine nicht identifizierte Fehlermeldung angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Die Unterregisterkarten sollten unabhängig von der Interaktionsgeschwindigkeit reibungslos und ohne Fehler wechseln.

Ungültige Daten werden erfolgreich in Commerce Cases gespeichert

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Commerce Cases“ und öffnen Sie den Fall.
  2. Setzen Sie das Enddatum auf 01.01.1900 (das Startdatum wird auf 31.12.1899 zurückgesetzt).
  3. Klicken Sie auf „Speichern“.
  4. Setzen Sie das Startdatum auf 31.12.2099 (das Enddatum wird auf 01.01.2100 zurückgesetzt).
  5. Klicken Sie auf „Speichern“.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Die Fälle werden trotz ungültiger Daten und roter visueller Warnungen erfolgreich gespeichert.

Erwartetes Ergebnis:

Das System sollte Daten außerhalb des zulässigen Bereichs blockieren, speichern und einen Validierungsfehler anzeigen.

Der Header des Support-Chats wird nicht auf Englisch angezeigt

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:
  1. Der Benutzer ist nicht angemeldet.
  2. Die Sprache der Website ist auf Englisch eingestellt.
Wiedergabeschritte:
  1. Gehen Sie zu https://asseco-qasida.com/en/applications/crm#.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Sprache auf Englisch eingestellt ist.
  3. Öffnen Sie das Support-Chat-Fenster.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Die Chat-Kopfzeile wird auf Slowakisch angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Die Chat-Kopfzeile sollte auf Englisch angezeigt werden, wenn die Sprache der Website auf Englisch eingestellt ist.

Der Header des Support-Chats wird nicht auf Englisch angezeigt
Der Header des Support-Chats wird nicht auf Englisch angezeigt
Der Header des Support-Chats wird nicht auf Englisch angezeigt

Mehrere identische Lizenzbenachrichtigungen werden in der Kopfzeile angezeigt

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Melden Sie sich bei der Anwendung an.
  2. Beobachten Sie die Lizenzbenachrichtigungen im Header im Laufe der Zeit.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Zunächst werden zwei identische Benachrichtigungen angezeigt; mit der Zeit nehmen die Duplikate zu.

Erwartetes Ergebnis:

Jede Lizenzbenachrichtigung sollte nur einmal ohne Wiederholung angezeigt werden.

Aufgabenart-Dropdown-Menü wird trotz Auswahl von Englisch in Slowakisch angezeigt

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:
  1. Der Benutzer ist angemeldet.
  2. Die Sprache der Website ist Englisch.
Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Agenda”.
  2. Doppelklicken Sie auf ein Kalenderdatum und wählen Sie „Aufgabe”.
  3. Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Aufgabentyp”.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Die Optionen im Dropdown-Menü werden in Slowakisch angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Alle Elemente im Dropdown-Menü sollten in Englisch angezeigt werden, wenn die Sprache der Website Englisch ist.

Die Namen der Commerce-Fallphasen werden auf Slowakisch statt auf Englisch angezeigt

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:
  1. Der Benutzer ist angemeldet.
  2. Die Sprache der Website ist Englisch.
Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Commerce Cases“.
  2. Öffnen Sie einen beliebigen Fall.
Der Umgebung:

Windows 10; Chrome 127.0.6533.89; Firefox 128.0.3; Edge 127.0.2651.86

Tatsächliche Ergebnis:

Die Phasennamen werden in slowakischer Sprache angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Die Phasennamen sollten in englischer Sprache angezeigt werden, wenn die Sprache der Website Englisch ist.

Die Namen der Commerce-Fallphasen werden auf Slowakisch statt auf Englisch angezeigt
Die Namen der Commerce-Fallphasen werden auf Slowakisch statt auf Englisch angezeigt
Kritische Fehler bei der Anmeldung und der Wiederherstellung von Sitzungen blockieren den Benutzerzugriff, während schwerwiegende Fehler bei Daten und Navigation die Datenintegrität und den Arbeitsablauf beeinträchtigen. Kleinere Lokalisierungs- und Benachrichtigungsduplikate beeinträchtigen die Konsistenz der Benutzererfahrung. Die Behebung dieser Probleme stellt einen sicheren und reibungslosen CRM-Betrieb wieder her und stärkt das Vertrauen der Benutzer.
Stanislav, QA-Ingenieur

Stanislav, QA-Ingenieur

Benötigen Sie einen zuverlässigen QS-Partner?

Engagieren Sie uns