Bugs in Plutio SaaS gefunden
Plutio ist eine umfassende Projektmanagement-Plattform, die auf Freiberufler und kleine Unternehmen zugeschnitten ist. Sie zentralisiert Aufgaben, Rechnungen, Angebote und Team-Management in einer einzigen Umgebung und ermöglicht so effizientere Arbeitsabläufe.
Über die Kernfunktionen hinaus bietet Plutio einen anpassbaren Arbeitsbereich, der verschiedene alltägliche Anwendungen integriert und eine nahtlose Konnektivität für Geschäftsabläufe gewährleistet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Komplexität zu reduzieren, Aufgaben zu beschleunigen und einen klaren Einblick in den Projektstatus zu geben.
Unser QAwerk-Team hat einen gründlichen Bug Crawl durchgeführt und dabei mehrere Probleme aufgedeckt, die sowohl die Leistung als auch die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse zusammen mit Empfehlungen für mögliche Verbesserungen.
Interner Fehler erscheint nach Anklicken der Schaltfläche „Zeiteingabe abschließen”
Schwerwiegend
Benutzer auf der Homepage.
- Gehen Sie zu „Aufgaben“.
- Wählen Sie eine Aufgabe aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf „Timer starten“.
- Klicken Sie auf „Timer stoppen“.
- Klicken Sie auf „Zeiteingabe abschließen“.
Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 134.0.6998.178, Firefox 136.0.4, Edge 134.0.3124.93
Die Meldung „Interner Serverfehler“ wird angezeigt.
Der Abschluss der Zeiteingabe sollte ohne Fehler gelingen.
Erledigte Aufgabe wird nicht sofort gelöscht, aber nicht erledigte Aufgabe wird sofort gelöscht
Schwerwiegend
Benutzer auf der Seite „Home“.
- Erstellen Sie eine Aufgabe, weisen Sie sie sich selbst zu.
- Gehen Sie zu „Meine Aufgaben“.
- Versuchen Sie, eine Aufgabe zu löschen, und klicken Sie dann auf „Rückgängig“.
- Markieren Sie die Aufgabe als „Erledigt“.
- Versuchen Sie, die erledigte Aufgabe zu löschen.
Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 134.0.6998.178, Firefox 136.0.4, Edge 134.0.3124.93
(Schritt 3) Die Aufgabe verschwindet sofort aus der Liste.
(Schritt 5) Die Aufgabe wird nicht sofort gelöscht.
In beiden Fällen sollte das Verhalten beim Löschen von Aufgaben einheitlich sein.
Benutzer kann Projekt ohne Namen erstellen, aber inkonsistente Validierung erscheint später
Geringfügig
Benutzer auf einer Homepage.
- Klicken Sie auf das große „+“ → „Projekt“.
- Klicken Sie auf „Projekt erstellen“ mit einem leeren Namen.
- Erstellen Sie das Projekt erfolgreich.
- Klicken Sie erneut auf das große „+“ → „Projekt“.
- Geben Sie ein paar Leerzeichen als Namen ein.
- Klicken Sie auf „Projekt erstellen“.
- Löschen Sie die Daten aus dem Feld „Projektname“.
- Klicken Sie auf „Projekt erstellen“.
Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 134.0.6998.178, Firefox 136.0.4, Edge 134.0.3124.93
Schritt 2: Das Projekt wird mit einem leeren Namen erstellt.
Schritt 8: Die Validierung lässt die Erstellung mit einem wirklich leeren Feld nicht zu.
Das Verhalten sollte einheitlich sein – wenn leere Namen anfangs erlaubt sind, sollten sie es auch bleiben, oder der Benutzer sollte konsequent dazu aufgefordert werden.
Benutzer kann Onboarding-Tutorial nicht überspringen
Geringfügig
Benutzer auf der Homepage.
- Schließen Sie das Onboarding-Tutorial.
- Laden Sie die Seite neu.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Schließen Sie das Einführungs-Tutorial erneut.
- Laden Sie die Seite erneut.
Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 134.0.6998.178, Firefox 136.0.4, Edge 134.0.3124.93
Das Tutorial wird nach dem Neuladen der Seite erneut angezeigt und ignoriert das vorherige Schließen des Benutzers.
Nach dem Schließen sollte das Tutorial nicht wieder erscheinen, wenn es nicht ausdrücklich angefordert wird.
Ich habe vier bemerkenswerte Probleme in Plutio entdeckt, die von schwerwiegenden Fehlern nach dem Ausfüllen von Zeiteinträgen bis hin zu einer inkonsistenten Validierung bei der Erstellung neuer Projekte reichen. Die Durchführung von Regressionstests nach jedem Release wird dringend empfohlen, um die Zuverlässigkeit und die Zufriedenheit der Benutzer zu erhalten.