Bugs in Rent.com.au Rental Properties für iOS gefunden

Rent.com.au Rental Properties

5.0

Rent.com.au ist eine speziell für den australischen Wohnungsmarkt entwickelte Website für Mietobjekte. Sie wurde für Mieter, Makler und Vermieter entwickelt und bietet Angebote für alle Arten von Wohnungen und Häusern, so dass alle Mietanforderungen erfüllt werden.

Zu den Funktionen gehören NBN-Status-Updates, auf den Lebensstil ausgerichtete Suchfilter und nützliche In-App-Tools wie RentBond, RentConnect, RentCheck und PetResume, die alle darauf abzielen, Mietprozesse zu vereinfachen und zu rationalisieren. Durch die Zentralisierung dieser Funktionen hebt sich Rent.com.au als nutzerzentrierte Lösung für den australischen Mietmarkt ab.

Während der Fehlersuche von QAwerk haben wir mehrere Probleme identifiziert, die die Stabilität der Plattform und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnten. Nachfolgend finden Sie die gefundenen Probleme zusammen mit ihren Details und empfohlenen Verbesserungen.

100K+ downloads
3 Bewertungen

Suche: Benutzer erhält „Keine Vermietungen verfügbar“, wenn ein Lifestyle-Filter angewendet wird

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der App angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie im Hauptnavigationsmenü auf „Suchen“.
  2. Tippen Sie auf „Filter“ in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie „Lebensstil“.
  4. Wählen Sie einen beliebigen Lifestyle-Filter.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Es wird „Keine Vermietungen verfügbar“ angezeigt, obwohl Mietangebote vorhanden sind.

Erwartetes Ergebnis:

Es sollte ein gültiges Ergebnis angezeigt werden, das die Anzahl der Vermietungen angibt, die dem gewählten Filter entsprechen.

Suche: App fügt eine führende „0“ an die Postleitzahl an und liefert keine Ergebnisse

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der App angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie im Hauptnavigationsmenü auf „Suchen“.
  2. Tippen Sie auf das Suchsymbol in der oberen linken Ecke.
  3. Geben Sie eine gültige australische Postleitzahl ein (z. B. „4037“).
  4. Tippen Sie auf „Zurück“.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Der Postleitzahl des Benutzers wird eine führende „0“ vorangestellt, wodurch die Suchergebnisse ungültig werden.
Der Fehler tritt häufig auf, kann aber gelegentlich auch wie vorgesehen funktionieren.

Erwartetes Ergebnis:

Die gültige Postleitzahl sollte unverändert bleiben und passende Angebote liefern.

Die Schaltfläche „Pläne prüfen“ in den „Planoptionen“ führt zu einer leeren Webseite

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der Anwendung angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie in der Navigation auf „Suchen“.
  2. Öffnen Sie ein beliebiges Mietangebot.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Planoptionen“.
  4. Tippen Sie auf „Pläne prüfen“.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Wenn Sie auf „Pläne prüfen“ tippen, wird der Benutzer auf eine leere Seite weitergeleitet.

Erwartetes Ergebnis:

Eine relevante externe Seite sollte geladen werden, die zusätzliche Tarifdetails enthält.

„Rentpay“ & „Rentbond“ zeigen einen „technischen Fehler“ an, wenn kein Internet vorhanden ist

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:
  1. Das Gerät ist offline.
  2. Der Benutzer ist bei der App angemeldet.
Wiedergabeschritte:
  1. Deaktivieren Sie das Internet auf dem Gerät.
  2. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Rentpay“ oder „Rentbond“.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Ein allgemeiner technischer Fehler wird angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Es sollte eine Eingabeaufforderung mit dem Hinweis auf einen Offline-Status erscheinen, die den Benutzer auffordert, die Verbindung wiederherzustellen.

„Ihre Kontaktdaten": Bei Eingabe einer gültigen, nicht-australischen Nummer wird ‚Netzwerkfehler‘ angezeigt

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:
  1. Die App ist installiert.
  2. Der Benutzer durchläuft den Anmeldeprozess.
Wiedergabeschritte:
  1. Geben Sie unter „Ihre Kontaktdaten“ eine gültige, aber nicht-australische Nummer ein (z. B. eine britische Nummer).
  2. Tippen Sie auf „Weiter“.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Es wird zunächst ein „Netzwerkfehler“ angezeigt.
Beim zweiten Versuch wird die richtige Fehlermeldung angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Es sollte eine Fehlermeldung mit dem eindeutigen Hinweis „Keine gültige Telefonnummer“ (d. h. es muss sich um eine australische Nummer handeln) angezeigt werden.

Vermietungsliste zeigt manchmal große Lücken ohne Anzeigen

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der App angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie auf „Suchen“.
  2. Blättern Sie durch die Mietangebote.
  3. Achten Sie auf die Abstände zwischen Vermietungen und Anzeigen.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Große, gelegentlich auftretende weiße Lücken erscheinen dort, wo keine Anzeige platziert ist.

Erwartetes Ergebnis:

Konsistente Abstände ohne leere oder störende Lücken.

Vermietungsliste zeigt manchmal große Lücken ohne Anzeigen

Die Eingabe von drei Leerzeichen in das Feld „Vorort oder Postleitzahl“ führt zu „Anfrage fehlgeschlagen mit Statuscode 404“

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der Anwendung angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie auf „Suchen“.
  2. Tippen Sie auf das Suchsymbol in der oberen linken Ecke.
  3. Drücken Sie dreimal die Leertaste im Feld „Vorort oder Postleitzahl eingeben“.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Es wird ein „404“-Fehler angezeigt, der auf eine fehlgeschlagene Anfrage hinweist.

Erwartetes Ergebnis:

Führende und abschließende Leerzeichen allein sollten keinen Serverfehler auslösen.

Die Eingabe von drei Leerzeichen in das Feld „Vorort oder Postleitzahl“ führt zu „Anfrage fehlgeschlagen mit Statuscode 404“

Abschnitt „Ich“: Das erste Antippen von „PDF“ löst ein Warn-Pop-up aus

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Der Benutzer ist bei der Anwendung angemeldet.

Wiedergabeschritte:
  1. Tippen Sie im Navigationsmenü auf „Ich“.
  2. Tippen Sie auf das Symbol „PDF“ in der oberen rechten Ecke.
Der Umgebung:
  • Gerät: iPhone 14 Pro Max
  • iOS 18.1.1
Tatsächliche Ergebnis:

Anstelle der PDF-Datei wird ein Popup-Fenster mit einer Warnung angezeigt.
Beim zweiten Tippen wird das korrekte PDF-Verhalten angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Eine PDF-Datei mit den Daten des Benutzers sollte beim ersten Versuch angezeigt werden.

Ich habe die Anwendung von Rent.com.au getestet, die sich durch ihr intuitives Design und ihre allgemein reibungslose Leistung auszeichnet. Bestimmte Nuancen in der Serverhandhabung - vor allem bei den ersten Interaktionen - könnten jedoch etwas Aufmerksamkeit erfordern. Die Behebung der gemeldeten Fehler wird die Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Benutzer erhöhen.
Kateryna, QA-Ingenieurin

Kateryna, QA-Ingenieurin

Benötigen Sie einen zuverlässigen QS-Partner?

Engagieren Sie uns