Bugs in Teamspective SaaS gefunden

Teamspective

Teamspective ist eine flexible HR-Softwarelösung, die von dem in Helsinki ansässigen Unternehmen Teamspective Oy entwickelt wurde. Bekannt für kontinuierliches Feedback, effiziente Umfragen und Slack-Integration, hilft Teamspective Unternehmen, die Stimmung und das Engagement ihrer Mitarbeiter auf datengestützte Weise zu verfolgen.

Mit Funktionen wie anonymen Chat-Kanälen, Echtzeit-Umfrageergebnissen und umfangreichen Kollaborationsoptionen ist Teamspective für dynamische Arbeitsplätze konzipiert, die Transparenz und Zusammenarbeit fördern wollen. Unser QAwerk-Team hat Teamspective in verschiedenen Browsern getestet und sich dabei auf die Kernfunktionen und Elemente der Benutzeroberfläche konzentriert.

Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Fehler vor, die unser Team während der Testphase identifiziert hat, zusammen mit Schritten zur Reproduktion und Empfehlungen zur Verbesserung.

Benutzer kann anonymen Chat auf der Seite „Kanäle verwalten“ nicht aktivieren

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer befindet sich auf der Homepage.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Anonymer Chat“.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Channels verwalten“.
  3. Suchen Sie nach einer Aktivierungsschaltfläche neben den bestehenden Chats.
Der Umgebung:

Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 131.0.6778.205, Firefox 133.0.3, Edge 131.0.2903.112

Tatsächliche Ergebnis:

Es gibt keine Aktivierungsschaltfläche.

Erwartetes Ergebnis:

Es sollte deutlich eine Aktivierungsschaltfläche angezeigt werden, die es dem Benutzer ermöglicht, einen anonymen Chat zu aktivieren.

Falsches Erfolgsmeldungsfenster nach Bearbeitung eines anonymen Chats

Die Strenge:

Schwerwiegend

Voraussetzungen:

Der Benutzer befindet sich auf der Homepage.

Wiedergabeschritte:
  1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Anonymer Chat“.
  2. Klicken Sie auf „Channels verwalten“.
  3. Bearbeiten Sie den Namen eines beliebigen Chats.
  4. Klicken Sie auf „OK“.
  5. Beobachten Sie die Bestätigungsmeldung.
Der Umgebung:

Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 131.0.6778.205, Firefox 133.0.3, Edge 131.0.2903.112

Tatsächliche Ergebnis:

Eine Meldung „Kanal erstellt!“ wird anstelle einer Bearbeitungsbestätigung angezeigt.

Erwartetes Ergebnis:

Die Meldung sollte lauten „Channel wurde bearbeitet“ oder eine ähnliche Bestätigung, die eine Bearbeitung anzeigt.

Benutzer kann seinen Namen nur mit Leerzeichen bearbeiten

Die Strenge:

Geringfügig

Voraussetzungen:

Der Benutzer befindet sich auf der Homepage.

Wiedergabeschritte:
  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü für den Benutzernamen.
  2. Klicken Sie auf „Benutzereinstellungen“.
  3. Ändern Sie „Vorname“ in „ “ (nur Leerzeichen).
  4. Klicken Sie auf „Speichern“.
Der Umgebung:

Gerät: Windows 10 x64
Browsers: Chrome 131.0.6778.205, Firefox 133.0.3, Edge 131.0.2903.112

Tatsächliche Ergebnis:

Der Name wird erfolgreich gespeichert, auch wenn er nur Leerzeichen enthält.

Erwartetes Ergebnis:

Es sollte eine Fehlermeldung oder Validierung erscheinen, die verhindert, dass Benutzer Namen mit Leerzeichen speichern.

Ich habe mehrere Validierungs- und Benutzerfreundlichkeitsprobleme in Teamspective identifiziert, vor allem im Zusammenhang mit der Kanalverwaltung und den Benutzereinstellungen. Eine stärkere Validierung der Eingaben und die Durchführung von Regressionstests nach jeder Veröffentlichung würden die Zuverlässigkeit des Produkts und die Zufriedenheit der Benutzer erheblich verbessern.
Oleh, QA-Ingenieur

Oleh, QA-Ingenieur

Benötigen Sie einen zuverlässigen QS-Partner?

Engagieren Sie uns