Bugs in Podio SaaS gefunden
Podio ist ein anpassungsfähiges und umfassendes Projektmanagement-Tool, das von Citrix Systems Inc. entwickelt wurde. Es ist dafür bekannt, dass es die effektive Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams fördert und robuste Funktionen bietet, mit denen sich Projekte nahtlos verwalten lassen.
Die Plattform verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter Aufgabenmanagement, Dateifreigabe, Berichterstellung und anpassbare Arbeitsbereiche. Darüber hinaus lässt sie sich mit gängigen Tools wie Google Drive, Dropbox und Evernote integrieren, um optimierte Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Nach der Durchführung eines umfassenden Bug Crawls hat das QAwerk-Team wichtige Fehler identifiziert, die sowohl die Leistung als auch die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Wir laden Sie ein, unsere Ergebnisse zu erkunden, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Feinheiten der Podio-Funktionalität und die möglichen Verbesserungen bieten, die vorgenommen werden können.
Karte verschwindet nach der Bewegung in der „Kartenansicht, Nach Status
Schwerwiegend
- Öffnen Sie ein Standardprojekt.
- Stellen Sie die Anzeige auf ‘Kartenansicht, nach Status’.
Ziehen Sie eine Karte aus dem Stadium ‘In Bearbeitung’ in das Stadium ‘Eingegeben’.
Betriebssystem: Windows 10
Browser: Chrome 127.0.6533.89, Firefox 128.0.3, Edge 127.0.2651.86
Die Karte wird zwar übertragen, aber nicht mehr angezeigt, bis die Seite neu geladen wird. Beim erneuten Laden der Seite wird die Karte in der neu zugewiesenen Phase angezeigt.
Die Karte sollte sofort nach der Übertragung in der neuen Phase sichtbar sein, so dass die Seite nicht mehr neu geladen werden muss.
Hochladen des Profilfotos während der Registrierung kann nicht abgebrochen werden
Schwerwiegend
Starten Sie den Registrierungsprozess.
- Gehen Sie zu dem Schritt, der die Auswahl eines Profilfotos erfordert.
- Tippen Sie auf den Platzhalter für das Profilfoto.
- Wählen Sie „Vom Computer hochladen“.
- Wählen Sie eine Bilddatei.
- Klicken Sie auf „Abbrechen“.
Betriebssystem: Windows 10
Browser: Chrome 127.0.6533.89, Firefox 128.0.3, Edge 127.0.2651.86
Trotz des Abbruchs wird das ausgewählte Foto gespeichert und nach Abschluss des Registrierungsvorgangs als Profilfoto angezeigt.
Wenn Sie auf „Abbrechen“ klicken, sollte das ausgewählte Foto weder gespeichert noch als Profilfoto des Benutzers angezeigt werden.
Der Platzhalter für das Zeitfeld weist eine Inkonsistenz zwischen dem abgeleiteten Format und dem tatsächlich erforderlichen Format auf
Geringfügig
Öffnen Sie die Registerkarte „Besprechungen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Besprechung“.
- Wählen Sie das Feld „Zeit“.
Betriebssystem: Windows 10
Browser: Chrome 127.0.6533.89, Firefox 128.0.3, Edge 127.0.2651.86
Ein Platzhalter, der „HH:MM“ anzeigt, suggeriert ein 24-Stunden-Zeitformat, aber das Feld akzeptiert nur ein 12-Stunden-Format mit AM/PM.
Der Platzhalter sollte mit dem tatsächlichen Eingabeformat übereinstimmen. Wenn das Feld ein 12-Stunden-Format mit AM/PM erfordert, sollte er ‘HH:MM AM/PM’ anzeigen. Wenn der Platzhalter ‘HH:MM’ anzeigt, sollte das Feld ein 24-Stunden-Format akzeptieren.
Telefonnummernfeld validiert inkonsistent alle Nullen für verschiedene Ländercodes
Geringfügig
- Starten Sie den Registrierungsprozess.
- Schließen Sie die E-Mail-Bestätigung ab, um auf das Telefonnummernfeld zuzugreifen.
- Geben Sie „+1“ in das Feld für die Landesvorwahl ein.
- Geben Sie „0000000000“ in ein Telefonnummernfeld ein.
- Ändern Sie die Landesvorwahl in „+380“.
- Geben Sie erneut „0000000000“ in das Telefonnummernfeld ein.
Betriebssystem: Windows 10
Browser: Chrome 127.0.6533.89, Firefox 128.0.3, Edge 127.0.2651.86
Das Telefonnummernfeld akzeptiert ‘+10000000000’, lässt aber ‘+380000000000’ nicht zu, obwohl beide Sequenzen ungültig sind.
Das Telefonnummernfeld sollte Nummern für alle Ländervorwahlen einheitlich validieren und Eingaben mit Nullen unabhängig von der Ländervorwahl ablehnen.
Ich habe Podio SaaS mit mehreren Browsern getestet und vier Fehler entdeckt, die von bedeutenden Funktionsproblemen bis hin zu kleineren Fehlern in der Benutzeroberfläche reichen. Ich empfehle gründliche Tests in verschiedenen Benutzerszenarien und sofortige Korrekturen, um eine reibungslose Leistung und eine höhere Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten.